Elektro- oder Warmwasser-Fußbodenheizung?

Elektro- oder Warmwasser-Fußbodenheizung?
Photo by James Forbes

Sie haben sich für eine Fußbodenheizung entschieden und zögern, ob Warmwasser oder Strom besser für Sie ist? Wir zeigen Ihnen, wie beide Arten funktionieren. Dies erleichtert Ihnen die Entscheidung, welche für Ihr Zuhause besser geeignet ist.

Warmwasser-Fußbodenheizung

Warmwasser-Fußbodenheizungen benötigen eine Wärmequelle, meistens eine Wärmepumpe oder einen Boiler. Das kann ein Holzkessel, Sonnenkollektoren oder Gas sein. So können Sie eine Wärmequelle sowohl zum Heizen als auch zur Warmwasserbereitung nutzen. Eine Warmwasser-Fußbodenheizung ist eigentlich eine Speicherheizung, bei der heißes Wasser durch Rohre unter dem Fußboden oder auf dem Fußboden fließt und Wärme an diese abgibt. Diese erwärmt dann den Boden und den Raum darüber. Schwieriger gestaltet sich die Installation der Warmwasserheizung, da die Rohrleitungen ausreichend vor Beschädigungen geschützt und die Verbindung zum Heizelement gesichert werden muss.

Der Einbau der Warmwasserheizung ist im Trocken- oder Nassverfahren möglich. Das Nassverfahren besteht aus Betonestrich, Heiz- und Dämmschicht. Die Gesamtdicke beträgt 10 - 15 cm. Beim Trockensystem ist die Dicke etwas geringer, ca. 11 - 12 cm. Dieses System eignet sich auch für Konstruktionen, die nicht mit Betonestrich belastet werden können. Die Anschaffungskosten dieser Art sind höher als bei einer Elektroheizung, die Betriebskosten bei einer Gasheizung sind jedoch deutlich geringer. Bei der Auswahl der Rohre sollte darauf geachtet werden, dass sie aus hochwertigem Material, idealerweise Polybuten, bestehen sollten. Neben der langen Lebensdauer verhindert dies Korrosion und auch Ablagerungen, die Rohre verstopfen und das gesamte System funktionsunfähig machen können.

Elektrische Fußbodenheizung

Eine direkt befeuerte elektrische Fußbodenheizung benötigt keine Wärmequelle. Seine Wärme bezieht er aus Widerstandskabeln oder Matten, die im Boden verlegt werden. Die Matten können auch auf dem Originalboden verlegt werden, wodurch die Höhe um ca. 2 cm erhöht wird. Im Kern des Widerstandsheizkabels wird die elektrische Energie in thermische Energie umgewandelt. Die Wärme wird dann auf die höheren Schichten des Bodens und in den Raum übertragen. Sie benötigen daher eine separate Wärmequelle für Warmwasser.

Elektrische Fußbodenheizungen sind im Vergleich zu Warmwasserheizungen einfacher zu installieren. Es kann überall dort eingesetzt werden, wo Gas nicht verfügbar ist. Die Anschaffungskosten für Elektroheizungen sind niedriger als für Warmwasser. Strompreisbedingt sind die Betriebskosten mindestens 30% höher. Diese Art der Heizung ist eher für kleinere Flächen geeignet. Heizmatten heizen den Raum schneller auf, allerdings muss man berücksichtigen, dass sie keine Wärmespeicherfähigkeit besitzen. Dadurch kühlt der Boden bei ausgeschalteter Heizung schneller ab.

dream-plans team 06.09.2022

Spannende Beiträge

Hausprojekte

Einfamilienhaus mit Dachgeschoss und Garage.

Einfamilienhaus mit Dachgeschoss und Garage.

KLASSIK 157 ist ein Haus der mittleren Größenklasse, geeignet für mittelbreite Grundstücke. Aufgeteilt in einen Tag- und einen Nachtbereich. Fügt sich gut in eine Umgebung mit mehrgeschossigen Baut...
Haus mit L-förmigem Grundriss, Doppelgarage und Walmdach. Umsetzung auch mit Flachdach möglich.

Haus mit L-förmigem Grundriss, Doppelgarage und Walmdach. Umsetzung auch mit Flachdach möglich.

BUNGALOW 22 ist ein Haus der mittleren Größenklasse, geeignet für breitere Grundstücke. Fügt sich gut in eine Umgebung mit eingeschossigen Bauten ein. Die Gestaltung des Innenraums erfüllt wunderba...
Attraktiver Einfamilien-Bungalow mit großräumigem Wohnbereich.

Attraktiver Einfamilien-Bungalow mit großräumigem Wohnbereich.

BUNGALOW 15 ist ein Haus der kleineren Größenklasse, geeignet für mittelbreite Grundstücke. Fügt sich gut in eine Umgebung mit eingeschossigen Bauten ein. Die Gestaltung des Innenraums erfüllt wund...
Moderner Bungalow mit geräumigem Wohnbereich und Kamin.

Moderner Bungalow mit geräumigem Wohnbereich und Kamin.

BUNGALOW 124 ist ein Haus der mittleren Größenklasse, geeignet für breitere Grundstücke. Fügt sich gut in eine Umgebung mit eingeschossigen Bauten ein. Die Gestaltung des Innenraums erfüllt wunderb...
Einfamilien-Villa mit Untergeschoss, auch für das Zusammenwohnen zweier Generationen geeignet.

Einfamilien-Villa mit Untergeschoss, auch für das Zusammenwohnen zweier Generationen geeignet.

PREMIER 150 ist ein Haus der größeren Größenklasse, geeignet für mittelbreite Grundstücke. Aufgeteilt in einen Tag- und einen Nachtbereich. Fügt sich gut in eine Umgebung mit mehrgeschossigen Baute...
Klassisches Hausprojekt mit Dachgeschoss und Terrasse.

Klassisches Hausprojekt mit Dachgeschoss und Terrasse.

KLASSIK 125 BRNO ist ein Haus der größeren Größenklasse, geeignet für mittelbreite Grundstücke. Aufgeteilt in einen Tag- und einen Nachtbereich. Fügt sich gut in eine Umgebung mit mehrgeschossigen ...
Modernes Hausprojekt mit Garage und Wohnbereich im Dachgeschoss.

Modernes Hausprojekt mit Garage und Wohnbereich im Dachgeschoss.

TREND 291 ist ein Haus der mittleren Größenklasse, geeignet für mittelbreite Grundstücke. Fügt sich gut in eine Umgebung mit mehrgeschossigen Bauten ein. Die Gestaltung des Innenraums erfüllt wunde...
Einfamilienhaus mit Keller und Garage

Einfamilienhaus mit Keller und Garage

BUNGALOW 80 ist ein Haus der größeren Größenklasse, geeignet für breitere Grundstücke. Aufgeteilt in einen Tag- und einen Nachtbereich. Fügt sich gut in eine Umgebung mit mehrgeschossigen Bauten ei...
Hausprojekt mit Dachgeschoss, Satteldach und Garage.

Hausprojekt mit Dachgeschoss, Satteldach und Garage.

KLASSIK 141 ist ein Haus der größeren Größenklasse, geeignet für mittelbreite Grundstücke. Aufgeteilt in einen Tag- und einen Nachtbereich. Fügt sich gut in eine Umgebung mit mehrgeschossigen Baute...
0

About cookies on this site

We use cookies to collect and analyse information on site performance and usage, to provide social media features and to enhance and customise content and advertisements. Learn more